Werde Lebensretter:in bei der Wasserrettung Vorarlberg.

Die Rettungskräfte der Österreichischen Wasserrettung stehen sofort helfend bereit, wenn Menschen und Tiere im Wasser in Not geraten und arbeiten stets daran, diesen Notsituationen vorzubeugen.

+ Wir retten Leben

Die ÖWR ist am, im und auf dem Wasser im Einsatz.

Die Vereinsziele und die durch das Vorarlberger Rettungsgesetz übertragenen Aufgaben sind:

  • Kampf dem Ertrinkungstod (z.B. durch Rettungsschwimmkurse)
  • Personenrettung und Bergungen aus dem Wasser
  • Suche nach Abgängigen
  • Erste-Hilfeleistung und Verletztentransport auf dem Wasser
  • Katastrophenhilfe bei Starkregen und Hochwasser
  • Überwachungen (Veranstaltungen, Frei- und Hallenbäder)
  • Aus- und Weiterbildung (z.B. in Form von Schwimmkursen)

+ Unterstütze uns

Als Verein sind wir natürlich auf Spenden angewiesen. Wenn du uns finanziell unter die Arme greifen möchtest, dann würden wir uns sehr über eine Spende freuen.

Jetzt spenden

+ News & Presse

Aktuelles rund um die Wasserrettung

News, Presse- und Einsatzberichte – bleib‘ bei allen unseren Aktivitäten auf dem neuesten Stand. Im Presse-Downloadbereich findest du außerdem unser Logo, Portfolio und eine große Auswahl hochauflösender Bilder.

24. April 2025
Landesverband
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes am 23. April blickt die Wasserrettung Vorarlberg auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück.  + Mehr erfahren
16. April 2025 16:02
Rankweil
Personen im Einsatz: 15
Am späten Nachmittag wurden wir zum Baggersee („Hirschmannloch“) in Rankweil gerufen: Dort habe eine Person auf der Badeinsel mitten im See Schmerzen in der Brust. Vor Ort angekommen wasserten unsere Einsatzkräfte ein Hochwasserboot ein und gemeinsam mit Bootsführer, Rettungsschwimmer und einem Notfallsanitäter konnten sie die Person von der Badeinsel ans Ufer retten. Es stellte sich heraus, dass die Person Schmerzen im Bein hatte und schlicht zu übermüdet war, um selbstständig an Land zu schwimmen. + Mehr erfahren
15. April 2025 14:04
Andelsbuch
Personen im Einsatz: 26
Kurz nach Mittag erreichte uns über den Pager die Meldung, dass der Schwimmbagger mitten im Andelsbucher Stausee brennt. Sofort wurde von unserer Einsatzleitung versucht, die in Bregenz stationierten Boote schnellstmöglich Richtung Einsatzort zu bekommen. Die Einsatzkräfte der Abteilung Bregenzerwald waren bereits fertig uniformiert mit Neoprenanzug vor Ort, als der Einsatz schließlich storniert wurde – der Feuerwehr war es inzwischen bereits gelungen, den Brand einzudämmen. + Mehr erfahren

+ ÖWR Abteilung

Die Wasserrettung Vorarlberg in deiner Nähe

Egal wo du wohnst – unsere acht Abteilungen sind auf ganz Vorarlberg verteilt. So sind wir garantiert schnell und bestens ausgerüstet vor Ort. Denn am Bodensee braucht es anderes Einsatzmaterial als an der Ill. Je nach Abteilung setzen wir deshalb unterschiedliche Schwerpunkte – im Oberland beispielsweise auf Tauchen und Wildwasser, im Unterland und am Bodensee auf Nautik und Schwimmausbildung.

Uups! Wir würden dir gerne unsere Abteilungen mit einer interaktiven Google Maps Karte zeigen.
Bitte akzeptiere Funktionale-Cookies, wenn du dem Laden von Google Maps zustimmen möchtest.

Cookie Einstellungen

+ Bleib auf dem Laufenden

Folge uns auf Instagram @wasserret­tung.vor­arlberg

Der neueste Einsatz, Schwimmkurse oder einfach die lässigsten Schnappschüsse vom Tauchwochenende: Das alles liefern wir dir auf unseren Social Media-Account auf Facebook & Insta.

Uups! Wir würden dir gerne unser Instagram-Feed zeigen, welches wir über den Drittanbieter Elfsight darstellen.
Bitte akzeptiere marketing Cookies, wenn du dem Laden von Elfsight zustimmen möchtest.

Cookie Einstellungen