Einsatz

Ertrinkungsunfall – Bregenz

28. Juni 2008 20:50
Bregenz-Vorkloster
Personen im Einsatz: 42

Am Samstag den 28. Juni 2008 wurde die Wasserrettung um 20:50 für eine Vermisstensuche im Bereich des Bregenzer Wocherhafens angefordert.
Bereits 10 Minuten nach der Pageralarmierung traf das Schlauchboot V112 am Einsatzort ein und begann sofort das Gebiet mit Tauchern abzusuchen.

Gesucht wurde nach einem 32 jährigen Ukrainer, der zuvor mit einigen jungen Erwachsenen feierte und schwimmen war. Dieser blieb beim Schwimmen im Uferbereich zurück und verlor somit die Gruppe. Nach der Rückkehr der Schwimmer, wurde der in Vorarlberg wohnhafte Ukrainer nicht mehr gefunden.

An der groß angelegten Suchaktion beteiligten sich neben der Polizei 40 Einsatzkräfte der Wasserrettung mit 6 Fahrzeugen und 3 Booten. Weiters wurde die Feuerwehr Vorkloster, die Bergrettung Bregenz, das Kriseninterventionsteam und der BMI Hubschrauber angefordert.
Die Suche wurde vom Wasser auch auf das umliegende Ufergebiet ausgedehnt.

Die Unterwassersuche gestaltete sich äußerst schwierig, da das Seegras in diesem Bereich 2m hoch und sehr dicht war. Die Sichtweite der Taucher betrug im besten Fall 0,5 m und war teilweise so schlecht, dass die Tauchinstrumente nicht mehr ablesbar waren.
Durch die ungenauen Anhaltspunkte konnte das Suchgebiet kaum eingegrenzt werden und wurde somit großflächig abgesucht.
Nach ca. 2,5 Stunden wurde der Taucheinsatz vorläufig eingestellt, da die Sichtverhältnisse und die Dunkelheit keine flächendeckende Suche zuließen.
Ob sich der Vermisse vom Badeort entfernt hatte, ohne die Kollegen zu informieren, war ebenfalls ungewiss.

Am Sonntagmorgen wurde die Suche von den Wasserrettungstauchern erneut aufgenommen und der BMI Hubschrauber überflog das Gebiet erneut.
Die Schwebstoffe im Wasser hatten sich über Nacht etwas gesenkt und somit war die Sicht für die Taucher etwas besser.
Nach kurzer Unterwasserzeit konnte schließlich einer der Tauchtrupps den Ukrainer in einer Wassertiefe von 3m und ungefähr 10 m vom Ufer auffinden.