Weihnachtstauchen & guten Rutsch!
Mit einem wunderbaren Weihnachtstauchen bedankten sich unsere Einsatzkräfte für eine unfallfreie Saison.
Jede Familie hat ihre Weihnachtstradition, zum Beispiel Bratwürste mit Kartoffelsalat als Menü oder Bescherung an Heiligabend. Eine der besinnlichsten Traditionen im Wasserrettungskalender ist das Weihnachtstauchen am ersten Weihnachtsfeiertag. Seit bereits über 40 Jahren wird dabei ein festlich beleuchteter Christbaum im Bregenzer Hafenbecken versenkt, wohlbehütet von einem Kreis aus Fackelschwimmern. Mit dieser Tradition danken die Einsatzkräfte für eine unfallfreie Saison und hoffen auf ein erfolgreiches neues Jahr.
„Wir haben ca. 6 Grad Celsius Wassertemperatur, die Sicht beträgt etwa sechs bis acht Meter, dazu ein traumhafter Sonnenuntergang – das sind optimale Bedingungen“, freut sich Landestauchreferent Daniel Haspel. Im Fernseh-Interview mit einem Vorarlberg-heute-Team zieht er kurz Bilanz: „In diesem Jahr hatten wir einige Einsätze, als Taucher sind wir natürlich besonders oft bei Personensuchen beteiligt. Unfälle unsererseits gab es keine, unsere Einsatzkräfte sind immer gesund wieder zurückgekommen, und dafür sagen wir Danke.“
Und tatsächlich ist die Bilanz des Jahres 2024 eindrucksvoll. Insgesamt hat der Pager 855x geklingelt. Im Bereich Wildwasser haben sich die Einsätze verglichen mit dem letzten Jahr sogar verdoppelt. Die 156 aktiven Einsatzkräfte und die 32 Anwärter haben insgesamt über 9.000 Stunden im Einsatz verbracht. Darauf können wir mächtig stolz sein. Wir wünschen allen Einsatzkräften ruhige Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch. Vielen Dank auch euren Familien und Freunden für ihr Verständnis!
+ ÖWR GOES TV
Hier findest du den fertig Fernsehbeitrag in "Vorarlberg heute".
+ Bleib auf dem Laufenden
Folge uns auf Instagram @wasserrettung.vorarlberg
Der neueste Einsatz, Schwimmkurse oder einfach die lässigsten Schnappschüsse vom Tauchwochenende: Das alles liefern wir dir auf unseren Social Media-Account auf Facebook & Insta.
Uups! Wir würden dir gerne unser Instagram-Feed zeigen, welches wir über den Drittanbieter Elfsight darstellen.
Bitte akzeptiere marketing Cookies, wenn du dem Laden von Elfsight zustimmen möchtest.