Action Day 2024
Schnuppertauchen, Abseilübung und Wildwasserschwimmen – alles an einem Tag inklusive dem Highlight schlechthin, dem Besuch der Bregenzer Festspiele!
Am Samstag, den 13.07.2024 trafen sich 10 motivierte Jugendliche aus ganz Vorarlberg, um gemeinsam einen actionreichen Tag zu erleben, bei dem alle die Möglichkeit hatten, ein wenig in den Einsatzdienst der Wasserrettung hineinzuschnuppern. Neben dem Schnuppertauchen, einer Abseilübung und dem Wildwasserschwimmen stand am Abend noch der Besuch der Bregenzer Festspiele auf dem Plan, der sicherlich ein Highlight war.
Pünktlich um 8 Uhr begann der Tag mit einer kurzen Kennenlernrunde, da die Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Abteilungen kamen und sich daher noch nicht so gut kannten. Es war eine fröhliche und offene Atmosphäre, die den Grundstein für den Rest des Tages legte. Nach diesem ersten Kennenlernen fand der Materialcheck statt, damit alle gut ausgerüstet in den Tag starten konnten. Neoprenanzüge, ABC-Ausrüstung, Bleigewichte, Wildwasserwesten, Helme, Wurfsäcke und viele weitere Ausrüstungsgegenstände wurden sorgfältig geprüft und vorbereitet.
Nachdem die Fahrzeuge beladen waren, machte sich die Gruppe auf den Weg nach Frastanz in die untere Au. Die Fahrt war geprägt von aufgeregten Gesprächen und Vorfreude auf den bevorstehenden Tauchgang. In Feldkirch angekommen, wartete bereits ein Team erfahrener Taucher auf die Jugendlichen, die diesen erst einmal die Grundlagen des Tauchens näherbrachten. Gemeinsam machten sie sich bereit, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Vorfreude und Aufregung waren spürbar, als die jungen Taucher ihre Ausrüstung anlegten und die letzten Vorbereitungen trafen, um in die geheimnisvollen Tiefen abzutauchen. Nach etwa einer halben Stunde tauchten alle Jugendlichen mit einem Lächeln im Gesicht wieder an der Oberfläche auf.
Nachdem das Tauchen am Vormittag schon ein voller Erfolg war, stieg die Vorfreude auf das Nachmittagsprogramm umso mehr. Hungrig kehrten also alle in den Landesverband nach Bregenz zurück, um sich vor dem Nachmittag noch eine Stärkung zu holen und die Neoprenanzügen wenigstens etwas trocknen zu lassen. Nach einer erholsamen Mittagspause starteten dann alle um 14:00 Uhr zu den Sandplatten für das Fließwasserschwimmen. Abseilen von einer Brücke, Walzen schwimmen, Flussquerung und das Schwimmen in aktiver und passiver Schwimmlage standen dabei auf der Tagesordnung. Fast drei Stunden lang bewiesen die Jugendlichen ihr schwimmerisches Talent und meisterten die Wassermassen bravourös. Ausgepowert freuten sich dann alle schon auf das wohlverdiente Abendessen. Nach einer großen Portion Spaghetti Bolognese durften Muffins als Dessert natürlich nicht fehlen.
Gestärkt und voller Vorfreude startete dann rund 20 Wasserretter zu den Bregenzer Festpielen. Die diesjährige Oper „ der Freischütz“ stand bei der Young Peoples Night auf dem Programm. Voller Begeisterung ließen alle gemeinsam den Tag dann bei Sonnenuntergang und Feuerwerk auf der Festspielbühne ausklingen. Nun können wir auf einen ereignisreichen Tag zurückblicken, der allen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Ein großes Dankeschön geht in diesem Zuge an unsere zahlreichen Helfer, ohne die ein solcher Tag unmöglich gewesen wäre.
+ Actionfan?
Dann mach jetzt bei unserer ÖWR-Jugend mit!
+ Bleib auf dem Laufenden
Folge uns auf Instagram @wasserrettung.vorarlberg
Der neueste Einsatz, Schwimmkurse oder einfach die lässigsten Schnappschüsse vom Tauchwochenende: Das alles liefern wir dir auf unseren Social Media-Account auf Facebook & Insta.
Uups! Wir würden dir gerne unser Instagram-Feed zeigen, welches wir über den Drittanbieter Elfsight darstellen.
Bitte akzeptiere marketing Cookies, wenn du dem Laden von Elfsight zustimmen möchtest.