>

Neue Rettungsschwimmlehrer für Vorarlberg

Die Wasserrettung Vorarlberg freut sich über sechs neue engagierte Rettungsschwimmlehrer, die ab sofort ihr Wissen und ihre Erfahrung in der Ausbildung von Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern weitergeben werden.

Zwischen dem 6. und 11. Juli 2025 fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Faak am See (Kärnten) die 60. Auflage des Lehrscheinkurses der ÖWR-Bundesleitung statt – die höchste Ausbildungs- und Prüfungsstufe im Bereich Rettungsschwimmen.

Nach der Anreise am Sonntag begann der Kurs gleich mit einer schwimmtechnischen Einstiegsprüfung im kalten Wasser. Die darauffolgende intensive Woche war geprägt von Morgensporteinheiten, theoretischen und praktischen Modulen, Zwischenprüfungen, Lehrauftritten und einer praxisnahen Übung mit dem Einsatzboot. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten die Prüfungskommission von ihrem Können und Wissen überzeugen.

Dank großer Disziplin und Einsatzbereitschaft gab es am Ende eine „Weiße Fahne“: Alle Anwärter und Anwärterinnen haben die anspruchsvolle Woche erfolgreich abgeschlossen!

Für Vorarlberg konnten folgende Mitglieder die Ausbildung erfolgreich absolvieren:

Markus Reis (Abteilung Bregenz)Kursbester 💪
Adrian Lindner (Dornbirn)
Roshan Kreuzer (Bludenz)
Manuel Feuerstein (Hard)

Zusätzlich haben Michelle Rinner (Bludenz) und Benjamin Strauss (Bludenz) ihre Umschreibungen abgeschlossen und sind nun ebenfalls als Rettungsschwimmlehrer tätig.

„Ich bin unglaublich stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen. Sie haben nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke bewiesen und gezeigt, dass sie bereit sind, ihr Wissen an die nächste Generation von Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern weiterzugeben. Das stärkt die Wasserrettung Vorarlberg nachhaltig.“
Rolanda Gasser, Referentin für Rettungsschwimmen der Wasserrettung Vorarlberg

Wir gratulieren allen herzlich zu diesem großartigen Erfolg und bedanken uns für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Leidenschaft für die Wasserrettung. Mit diesem Team sind wir bestens gerüstet, um auch künftig für mehr Sicherheit am und im Wasser zu sorgen!