Werde Lebensretter:in bei der Wasserrettung Vorarlberg.

Die Rettungskräfte der Österreichischen Wasserrettung stehen sofort helfend bereit, wenn Menschen und Tiere im Wasser in Not geraten und arbeiten stets daran, diesen Notsituationen vorzubeugen.

+ Wir retten Leben

Die ÖWR ist am, im und auf dem Wasser im Einsatz.

Die Vereinsziele und die durch das Vorarlberger Rettungsgesetz übertragenen Aufgaben sind:

  • Kampf dem Ertrinkungstod (z.B. durch Rettungsschwimmkurse)
  • Personenrettung und Bergungen aus dem Wasser
  • Suche nach Abgängigen
  • Erste-Hilfeleistung und Verletztentransport auf dem Wasser
  • Katastrophenhilfe bei Starkregen und Hochwasser
  • Überwachungen (Veranstaltungen, Frei- und Hallenbäder)
  • Aus- und Weiterbildung (z.B. in Form von Schwimmkursen)

+ Unterstütze uns

Als Verein sind wir natürlich auf Spenden angewiesen. Wenn du uns finanziell unter die Arme greifen möchtest, dann würden wir uns sehr über eine Spende freuen.

Jetzt spenden

+ News & Presse

Aktuelles rund um die Wasserrettung

News, Presse- und Einsatzberichte – bleib‘ bei allen unseren Aktivitäten auf dem neuesten Stand. Im Presse-Downloadbereich findest du außerdem unser Logo, Portfolio und eine große Auswahl hochauflösender Bilder.

15. September 2025 15:56
Bodensee
Personen im Einsatz: 13
➡️ Heute Morgen wurden wir zur Rheinbrücke zwischen Hard und Fußach gerufen: Ein Fischer entdeckte eine regungslos im Fluss treibende Frau und informierte sofort die Einsatzkräfte. Eine Stunde später konnte die Frau aus dem Rhein geborgen werden. Sie wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Feldkirch eingeliefert. ➡️ Am Nachmittag wurden unsere Bootsbesatzungen auf dem See zum Bregenzer Molo gerufen. Passanten hatten eine Person entdeckt, die so ausgesehen hatte, als ob sie beim Schwimmen in Schwierigkeiten geraten wäre. Obwohl wir die Person sofort ausfindig machen konnten, lag keine Notlage vor. ✅ Trotzdem: Besser einmal zu oft 144 anrufen als einmal zu wenig! + Mehr erfahren
08. September 2025
Landesverband
Die Wasserrettung Vorarlberg blickt auf eine außergewöhnlich intensive Saison zurück: Bereits 1.800 Einsatzstunden – so viele wie im gesamten Vorjahr – wurden heuer geleistet. Auffällig ist vor allem ein deutlicher Anstieg an Großeinsätzen im Oberland sowie ein trauriger Höchststand an Totbergungen. + Mehr erfahren
02. September 2025
Landesverband
Historischer Erfolg für die Wasserrettung Vorarlberg: Bei der Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Szczecin und Miedzyzdroje (Polen) erkämpfte sich Kathrin Mark gemeinsam mit Lena Wieser (Steiermark) die Silbermedaille im Line Throw. Auch die Jugend und weitere Athlet:innen aus dem Ländle glänzten mit Rekorden, Finaleinzügen und Top-Ten-Platzierungen. + Mehr erfahren

+ ÖWR Abteilung

Die Wasserrettung Vorarlberg in deiner Nähe

Egal wo du wohnst – unsere acht Abteilungen sind auf ganz Vorarlberg verteilt. So sind wir garantiert schnell und bestens ausgerüstet vor Ort. Denn am Bodensee braucht es anderes Einsatzmaterial als an der Ill. Je nach Abteilung setzen wir deshalb unterschiedliche Schwerpunkte – im Oberland beispielsweise auf Tauchen und Wildwasser, im Unterland und am Bodensee auf Nautik und Schwimmausbildung.

Uups! Wir würden dir gerne unsere Abteilungen mit einer interaktiven Google Maps Karte zeigen.
Bitte akzeptiere Funktionale-Cookies, wenn du dem Laden von Google Maps zustimmen möchtest.

Cookie Einstellungen

+ Bleib auf dem Laufenden

Folge uns auf Instagram @wasserret­tung.vor­arlberg

Der neueste Einsatz, Schwimmkurse oder einfach die lässigsten Schnappschüsse vom Tauchwochenende: Das alles liefern wir dir auf unseren Social Media-Account auf Facebook & Insta.

Uups! Wir würden dir gerne unser Instagram-Feed zeigen, welches wir über den Drittanbieter Elfsight darstellen.
Bitte akzeptiere marketing Cookies, wenn du dem Laden von Elfsight zustimmen möchtest.

Cookie Einstellungen