>

Fünf neue Schwimmlehrer:innen ausgebildet

Über zwei Monate Theorieunterricht plus Praxiseinheiten ergeben fünf frischgebackene Schwimmlehrer:innen, die künftig Nachwuchsschwimmer:innen für die Wasserrettung Vorarlberg ausbilden.

Für unsere Fachreferenten Rolanda Gasser und Wolfgang Schönberger ist das ein ganz besonderes Abschlussfoto; wurden doch in den vergangenen drei Jahren mehr Kurse abgesagt als abgehalten. Jetzt endlich sind alle Wasserratten wieder in besten Händen: Am 10. November startete der Schwimmlehrer-Lehrgang 2022 mit fünf Teilnehmer:innen aus drei Abteilungen. Geschult werden unter anderem die rhetorischen Fähigkeiten oder der spielerische Umgang mit dem Medium Wasser, aber auch wichtige rechtliche Grundlagen, die sie und ihre künftigen Schützlinge beim Schwimmkurs absichern. Bereits vor den Lehrgangseinheiten wird von angehenden Schwimmlehrer:innen die aktive Mithilfe bei „echten“ Schwimmkursen vorausgesetzt. Deshalb sind sich Rolanda Gasser und Wolfgang Schönberger sicher, dass die fünf Absolvent:innen bestmöglich für alle anstehenden Herausforderungen in der kommenden Sommersaison ausgebildet sind.

Die Wasserrettung Vorarlberg gratuliert Julia Ellensohn und Philipp Woletz (Abt. Götzis), Regine Fetz und Philipp Hofer (Abt. Dornbirn) sowie Claus Fahrnberger (Abt. Bregenz) sehr herzlich zur abgeschlossenen Ausbildung!

+ Wir machen aus dir eine:n Schwimmer:in!

Jetzt anmelden!

Unsere bestens ausgebildeten Schwimmlehrer:innen bieten dir eine große Vielfalt an Kursen und Abschlüssen an. Wenn du dich beispielsweise bei der Polizei oder BA-FEP bewerben willst, benötigst du mindestens den Fahrtenschwimmer. Für deine Kids sind Frühschwimmerkurse optimal, für Jugendliche und fortgeschrittene Schwimmer:innen ist alles ab dem Helferschein perfekt geeignet!

Rolanda Gasser

Landesreferentin für Schwimmen & Rettungsschwimmen
Jetzt kontaktieren